
Hörhilfe
Pro Jahr erhalten nicht einmal drei Prozent der Menschen mit Hörbehinderung in Armutsgebieten eine Hörhilfe. Dabei wären sie dringend darauf angewiesen: Denn geringes Hörvermögen schliesst von der Gemeinschaft aus. Am stärksten unter Schwerhörigkeit leiden Kinder. Wer die Stimmen der Eltern, der Kameraden und des Lehrers kaum versteht, kann das Sprechen nicht erlernen und sich nicht wie erwartet verhalten. Über eine Hörhilfe durchbrechen sie die Abwärtsspirale von Nichtverstehen und Ausgeschlossenwerden. Helfen Sie einem Menschen mit Hörbehinderung in die Gemeinschaft.
Inhalt teilen
Inhalt drucken
Seite drucken