Besuchen Sie uns am CBM live-Event
Ganz herzlich laden wir Sie zu unserem CBM-live Event am 3. Juni 2023 in Zürich ein. Sie erhalten aus erster Hand Eindrücke in unsere Arbeit und können sich mit Fachpersonen austauschen. Wir freuen uns auf Sie.
Spenden und Geschenke, die helfen
Im Spendenshop der CBM helfen Sie mit Ihrer Spende Menschen mit Behinderungen in Armutsgebieten. Zum Beispiel durch eine Graue-Star-Operation, eine Hörhilfe oder eine Fusskorrektur. Und: Ihre Spende können Sie an Ihre Familie und Freunde weiterschenken – mit einer schönen Urkunde.
SRF-Beitrag über CBM-Nothilfeprojekt
In Ostafrika herrscht die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Millionen Menschen leiden Hunger. Ein Team des Schweizer Fernsehens hat das CBM-Nothilfeprojekt in Turkana, Kenia, besucht und dort Joyce Kataboi getroffen. Menschen mit Behinderungen wie sie trifft die Hungerkrise besonders hart.
Seit 30 Jahren im Einsatz für die CBM
«Ich wünsche mir, dass aufgrund des Grauen Stars niemand mehr erblindet.» Dr. Bounthan Phaymany operiert im Süden von Laos seit bald 30 Jahren erblindende Menschen am Grauen Star. Im Interview spricht er über die Herausforderungen, vor allem fehlt es an augenmedizinischen Fachkräften.
Inklusions-Initiative – für mehr Selbstbestimmung
Die Unterschriftensammlung für die Inklusionsinitiative läuft. Sie fordert Nicht-Diskriminierung, Chancengerechtigkeit, Teilhabemöglichkeiten sowie Assistenz und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Die CBM Schweiz unterstützt die Initiative.
Arbeitsschwerpunkte der CBM
In Zusammenarbeit mit Selbstvertretungs-Organisationen fördert die CBM Menschen mit Behinderungen ganzheitlich und nachhaltig. Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist unsere Vision, auf die wir durch unsere gesamte Arbeit hinwirken.