Unser Netzwerk

Wir arbeiten mit zahlreichen Organisationen, Stiftungen und Firmen zusammen, damit wir die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen weltweit verbessern können.

Institutionelle Partnerschaften

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unterstützt die Projekte und Programme der CBM Schweiz von 2025 bis 2028 mit einem finanziellen Beitrag. Das Engagement der Spendenden der CBM Schweiz bildet die Basis für den DEZA-Beitrag und wird durch diesen verstärkt.

Glückskette
Die CBM Schweiz ist Partnerhilfswerk der Glückskette. Bei humanitären Krisen führt die Glückskette zusammen mit der SRG und Privatradios Sammlungen durch.

Stiftungen

Im Jahr 2024:

Beiträge der öffentlichen Hand

Im Jahr 2024:

Unternehmen

Zahlreiche Firmen, Spitäler, Augenkliniken und -praxen sowie Optik-Fachgeschäfte haben die CBM Schweiz finanziell oder in Form von Sachspenden für Menschen mit starker Sehbehinderung weltweit unterstützt. Nachfolgend eine Auswahl:

Im Jahr 2024:

 

Fachliche Netzwerke und Arbeitsgemeinschaften

NGO-Plattform der DEZA-Programmbeitragsorganisationen

Zertifizierung

ZEWO (Schweizerische Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Spenden sammelnde Organisationen):
Das Zewo-Gütesiegel zeichnet Organisationen aus, die offen über ihre Tätigkeit informieren, eine transparente Rechnung führen und ihre Spendengelder zweckbestimmt, wirksam und wirtschaftlich einsetzen. Nach jeweils fünf Jahren führt sie eine Rezertifizierung durch. Die CBM Schweiz besitzt das Zewo-Gütesiegel seit 2009.

Inhalt teilen

Logo CBM Christoffel Blindenmission, zur Startseite