Ihre CBM-Kinderpatenschaft für Bolivien

Mit 60 Franken pro Monat bringen Sie Kindern mit Behinderungen in Armuts­gebieten nachhaltige Hilfe.
Zweimal jährlich berichten wir über die Fortschritte im Projekt und zeigen Ihnen, wie Ihre Spende das Leben von Kindern verändert.

Wie Ihre Spende konkret hilft

Behandlung von Netzhautablösung bei Frühgeborenen in Bolivien

Netzhautablösung bei Frühgeborenen entsteht durch eine Fehldosierung der Sauerstoffzufuhr. Das Gesundheitspersonal untersucht in Geburtsspitälern frühgeborene Kinder auf Netzhauterkrankungen und organisiert deren Behandlung.
Das Projekt ermöglicht ausserdem regelmässige Schulung und stärkt die Zusammenarbeit von Geburtsabteilungen und Augenmedizin.

Schenken Sie Kindern mit Behinderungen Perspektiven

Mit einer CBM-Kinderpatenschaft von zwei Franken pro Tag unterstützen Sie Kinder mit Behinderungen in bolivianischen Armutsgebieten.

   

Wobei Sie die CBM unterstützen

Die lokalen CBM-Partner behandeln Kinder mit Behinderungen, auch in abgelegenen Dörfern.

Die Kinder werden von heilbaren Behinderungen kuriert oder therapiert. 

Kinder mit Behinderungen können die Schule besuchen.

Einheimische Fachpersonen fördern die Kinder und die Familien mit ein.

Die Gemeinschaften werden inklusiver für alle.

Weiter Kinderpatenschaften in unseren Projektländern

Inklusive Bildung in Madagaskar

Das Patenschaftsprojekt der CBM ist ein Vorreiter in Madagaskar: Lehrpersonen werden aus- oder weitergebildet, damit sie Kinder mit Behinderungen fördern können. Im Projekt werden auch Eltern, Behörden und Gemeinden sensibilisiert für das Recht der Kinder auf Bildung.

 

Hilfe für Kinder mit Sehbehinderungen in Kenia

Ein Netzwerk von drei Augenkliniken betreut Mädchen und Jungen mit niedrigem Sehvermögen medizinisch, sie erhalten ausserdem Sehhilfen und ihr Sehen wird trainiert. Die Kinder können so an inklusivem Schulunterricht teilnehmen. Jährlich werden Lehrkräfte in Sehunterstützung sowie neue Sehtherapeutinnen und  -therapeuten ausgebildet. 

 

Gemeindenahe inklusive Entwicklung in Madagaskar

Im Projekt werden Kinder mit Behinderungen identifiziert und die Überweisung in ein Therapiezentrum organisiert. Das Projekt übernimmt Kosten von Fahrten, Therapien und orthopädischen Hilfsmitteln. Ausserdem unterstützt es Menschen mit Behinderungen darin, sich bei Naturkatastrophen zu schützen. 

 

Gemeindenahe inklusive Entwicklung in Indien

Feldmitarbeitende begleiten Familien mit Kindern, die eine Behinderung haben. Mädchen und Jungen mit Behinderungen werden frühzeitig untersucht und umfassend unterstützt. Kinder mit einer Behinderung werden an zwei interdisziplinäre Tageskliniken überwiesen. Bereits Neugeborene werden überwacht und, falls notwendig, behandelt. 

 

Schenken Sie Kindern mit Behinderungen Perspektiven

150 Millionen Kinder weltweit leben mit einer oder mehreren Behinderungen. Mit einer CBM-Kinderpatenschaft von zwei Franken pro Tag unterstützen Sie Kinder mit Behinderungen in Armutsgebieten.

     

Kontakt

Bei Fragen ist Christine Dändliker sehr gerne für Sie da.

Erfahren und professionell

Mit der CBM unterstützen Sie eine bewährte Entwicklungsorganisation mit mehr als hundertjähriger Erfahrung, die sich an wirkungsvollen Arbeitsstandards orientiert.

 

Vertrauenswürdig

Die CBM kommuniziert offen, für was sie Ihre Spenden verwendet.

Lesen Sie weiterführende Informationen im Jahresbericht 2021.

 

Zertifiziert

Die korrekte Verwendung der Spendengelder wird jährlich durch Von Graffenried AG Treuhand und die Zewo überprüft.

Spenden an die CBM sind gemäss den kantonalen Richtlinien von der Steuer absetzbar.

 

Häufig gestellte Fragen

In vielen Kantonen können Spenden an gemeinnützige Organisationen steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Eine Übersicht über die aktuellen Regelungen des Bundes und der einzelnen Kantone sehen Sie hier.

Nein, mit Ihrer Patenschaft fördern Sie nicht nur eines, sondern mehrere Kinder mit Behinderungen und zeitgleich das ganze Projekt.

Sie alleine entscheiden, wie lange Ihre Kinderpatenschaft bestehen bleiben soll. Natürlich sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie so lange wie möglich dabeibleiben. Die Kinderpatenschaft können Sie jederzeit schriftlich oder telefonisch beenden.

Zwei Mal im Jahr erhalten Sie einen sogenannten Fortschrittsbericht zu Ihrem Patenprojekt.

Wir bieten Ihnen verschiedene Bezahloptionen an: per Kreditkarte, PostFinance (PostFinance Card oder PostFinance E-Finance), Lastschriftverfahren oder Debit Direct, Einzahlungsschein (als PDF downloadbar). Die Beiträge können Sie wöchentlich, monatlich, viertel-, halb- oder jährlich überweisen.

Sie müssen sich hierbei keinerlei Sorgen machen. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit aussetzen lassen. Für eine entsprechende Benachrichtigung wären wir Ihnen sehr dankbar.

Sehr gerne, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Die CBM Schweiz wird regelmässig von der Revisionsgesellschaft Von Graffenried AG Treuhand und der Zewo (Schweizerische Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Spenden sammelnde Organisationen) überprüft. Unsere Projekte sowie die Buchhaltung und Rechnungsführung der CBM Schweiz werden ausserdem durch das Mehraugenprinzip kontrolliert. Ausserdem fliessen die Spenden, die zweckbestimmt sind, immer in jenen Bereich, der den jeweiligen gewünschten Dienst erbringt.

Nein, zweckgebundene Spenden verwenden wir nur für jenes Projekt, das Sie bei Ihrer Spende angegeben haben.

Nein, wir geben weder Ihre Adresse noch andere Informationen weiter, die Sie uns anvertraut haben.

Für die Spenden, die Sie im Vorjahr getätigt haben, erhalten Sie jeweils Ende Januar eine Spendenbestätigung. Wenn Sie diese nicht möchten, bitten wir Sie, uns zu informieren.

Inhalt teilen

Logo CBM Christoffel Blindenmission, zur Startseite