Helfen Sie jetzt

Die CBM Christoffel Blindenmission verwendet auf ihrer Website Cookies. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Akzeptieren

«Nie hätte ich gedacht, dass mir so was passieren könnte.»

Der 38-jährige Kiane Kam Kol erzählt: «Bei einem Unfall vor drei Jahren habe ich das linke Auge verloren. Seitdem begegnet mir sogar mein einst bester Freund nur noch kühl und distanziert...»

 

«Gott hat uns gemacht…»

Der 17-jährige Elisha lebt mit Albinismus. Er wurde ausgeschlossen und er hat auch eine Sehstörung. Dank der CBM kann er ein Internat für Kinder mit einer Sehbehinderung besuchen.

Rund jedes sechste Schulkind in Kenia benötigt wie Elisha augenmedizinische Hilfe. 

Befreit nach 3 Jahren in Ketten

Ousoeni Kindo wurde drei Jahre lang an Ketten gefesselt: Auf solche Schicksale von psychisch kranken Menschen trifft CBM in Burkina Faso. Im Zentrum SAULER finden die Betroffenen Unterstützung und einen menschenwürdigen Weg in die Zukunft. 

Es geht um seine Zukunft

Der 12-jährige Situn aus Nordindien sah immer weniger und drohte zu erblinden. Die Eltern wussten, ihr Sohn könnte in der Klinik im nepalesischen Biratnagar dank CBM-Spenden sein Augenlicht zurückerhalten. Doch die Fischerfamilie musste lange sparen, bis sie das Geld für die Reise beisammen hatte.

Vor Schmerzen und Erblindung bewahrt

Fast drei Millionen Menschen leiden am Endstadium vom Trachom und müssen dringend an den Augenlidern operiert werden. Auch die 45-jährige Heyiriya Feri aus Äthiopien ist betroffen und droht, unter starken Schmerzen zu erblinden.

«Ich möchte Ingenieur oder Lehrer werden»

Rama lebt mit einer Sehbehinderung. Diese hält ihn aber nicht davon ab, in die Schule zu gehen. Seine Lieblingsfächer sind Englisch, Natur/Technik und Mathe. Wenn er mit der Schule fertig ist, möchte er Ingenieur oder Lehrer werden. Dank der CBM-geförderten Schule stehen seine Chancen gut.

Als ob mein Leben vorbei wäre

Er hat sich gefühlt, «als ob mein Leben vorbei wäre», erinnert sich Saulos. «Ruhelos zog ich draussen umher, ohne wahrzunehmen, wohin ich ging und wo ich war.» Heute unterstützt er andere Betroffene mit psychischen Behinderungen.

Grosse Fortschritte auf zwei ungleichen Beinen

Dinesh wurde im ländlichen Nepal mit nur einem Beim geboren. Mit neun Jahren bekommt er eine Prothese und Unterstützung von einem CBM-Partnerspital in Kathmandu, was in seinem Dorf einige Aufregung verursacht.

Vor Blindheit bewahrt

Jahrelang litt Naomie unter Schmerzen und ihre Sicht verschlechterte sich. Die verschriebenen Augentropfen halfen nicht. Schliesslich wird ihr die CBM-geförderte Augenklinik empfohlen, wo sie kurz nach der Untersuchung operiert wird.

Würdevoll leben durch augenoptische Hilfe

Kenneth und Augustine aus Kenia folgen ihren Talenten und Interessen – dank dem landesweiten Low-Vision-Programm haben sie die Behandlung und Sehhilfen erhalten, die sie benötigen. Kenneth ist heute bereits an der Universität.

Inhalt teilen

Logo CBM Christoffel Blindenmission, zur Startseite
Logo CBM Christoffel Blindenmission, zur Startseite